Farbenspiel
Farben sollen ja, zum Teil, etwas beruhigendes und entspannendes haben. Deshalb hier eine Minute zur Entspannung. Vielleicht einmal ausprobieren, falls der Weihnachtstress doch noch ausbrechen sollte. Oder wenn man Probleme mit einem Computerprogramm hat (zur Zeit bin ich mit einem solchen Programm beglückt, ich brachte es bis jetzt nicht zum laufen. Nun Haupsache das Blogpragramm funktioniert, sonst bekämen wieder einige Entzugserscheinungen.) Also das mit dem Farbenspiel habe ich ausprobiert und es beruhigt wirklich.
7 Kommentare:
Vielleicht könnte man die Kugel Jecco ins Zimmer stellen, wenn er wieder einmal einen Schreianfall hat, oder auch mir... ;-)
Hey Beni
Tolles Farbenspiel, wie bei Herbis Farbfernseher, nur bedeutend leiser.
Im Ernst: Ich möchte seit Jahren so eine Farbwechsellampe haben. Im Rüteli hatte mich eine solche Wunderlampe in einem Wohnzimmer vis-à-vis stets fasziniert. Ich habe aber in der Folge nirgends ein geeignetes Produkt finden können. Ich würde Euer Teil nach Möglichkeit gerne einmal für eine Woche ausleihen, sobald Ihr Euch an den Farben fürs Erste satt gesehen habt.
Schön, dieses Farbenspiel! Bist du sicher, dass es beruhigend wirkt?
Jedenfalls sitz ich ganz kribbelig davor, es brennt mir unter den Nägeln, will weitermachen mit den Vorbereizungen fürs Fest und mit dem sonstigen Kram.
Ich melde mich wieder, wenn ich etwas runtergefahren bin und mehr Musse habe.
Liebe Grüsse an alle!
Wir freuen uns auf die kribbelige brennende und "vorbereizende" Jenny. Bis morgen!
Du fräche Danelin, du! Wotsch mi öppe wäge vermeintleche Rächtschriebefähler uslache? Hesch aso no nie öppis vo "vorbereize" ghört? Do gsehsch nume, was me vo mir no aues cha lehre!
Wie s Wort scho seit: Die Tätigkeit isch nume Lüüt wie mir vorbehalte. Aso Danelin, muesch di scho no chly spute!
Freue mi, freuen eus auf uf morn!
Lieber Beni, vielen Dank für deine schöne Karte mit den guten Wünschen!
In sieben Stunden treffe ich meine breizendste Schwägerin. Juhui!!!
Kommentar veröffentlichen