Statt einer süssen Masse im Konfitürenglas zählt man mühsam die gesammelten Geldstücke, für eventuelle Notzeiten, in diesem Behältnis. Muss man da jetzt auch das "geflügelte Wort" Finanz-krise brauchen?
2 Kommentare:
Anonym
hat gesagt…
Hallo Beni Seit der Finanzkrise sind wir auch dazu übergegangen, das Kleingeld an einem sicheren Ort aufzubewahren wie z.B. unter der Matratze, im Mantelfutter, im Kopfkissenanzug, im Garten vergraben etc. oder noch besser: man gönnt sich ab und zu mal etwas, damit man wenigstens etwas davon gehabt hat, anstelle zu warten, bis sich das sauer Ersparte in Luft aufgelöst hat.
Genau, liebe Schwägerin aus dem Ostaargau. Du triffst den (Daumen-?) Nagel mal wieder auf den Kopf. Auch wir leben seit Jahren getreu dem Motto "wer nichts hat, der hat auch nichts zu verlieren". Und es geht uns recht gut dabei. (Schmunzel)
2 Kommentare:
Hallo Beni
Seit der Finanzkrise sind wir auch dazu übergegangen, das Kleingeld an einem sicheren Ort aufzubewahren wie z.B. unter der Matratze, im Mantelfutter, im Kopfkissenanzug, im Garten vergraben etc. oder noch besser: man gönnt sich ab und zu mal etwas, damit man wenigstens etwas davon gehabt hat, anstelle zu warten, bis sich das sauer Ersparte in Luft aufgelöst hat.
Genau, liebe Schwägerin aus dem Ostaargau. Du triffst den (Daumen-?) Nagel mal wieder auf den Kopf. Auch wir leben seit Jahren getreu dem Motto "wer nichts hat, der hat auch nichts zu verlieren". Und es geht uns recht gut dabei. (Schmunzel)
Kommentar veröffentlichen